Psychologische Unterstützung auf Rezept–bequem von Zuhause
Erhalte das Rezept für dein HelloBetter Online-Therapieprogramm jetzt kostenfrei über avi. Buche ganz einfach einen Arzttermin und starte bequem von Zuhause aus

Deine psychischen Beschwerden dürfen keine 6 Monate warten
Die HelloBetter Online-Therapieprogramme werden zu 100% von deiner Krankenkasse bezahlt. Alles was du dafür brauchst ist ein Rezept – das bekommst du jetzt ohne Wartezeit bei avi! So erhältst du schnelle Hilfe bei psychischen Beschwerden.



Starte jetzt dein wirksames Online-Therapieprogramm mit HelloBetter
HelloBetter unterstützt dich gezielt bei verschiedenen psychischen Belastungen: zum Beispiel bei Stress und Burnout, Panikattacken, Schlafstörungen, chronischen Schmerzen und Fibromyalgie, Vaginismus und Dyspareunie sowie bei depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes.
Die Programminhalte basieren auf bewährten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Innerhalb kurzer Zeit kannst du damit einen hilfreichen Umgang mit deinen Belastungen und Symptomen erlernen und dein Leben nachhaltig verändern. Je nach Online-Therapieprogramm erwarten dich 6 bis 9 Kurseinheiten, die du selbstbestimmt absolvierst. Dabei wirst du von einer qualifizierten Psychologin oder einem Psychologen aus dem HelloBetter Team in einer Nachrichtenfunktion begleitet. 30 klinische Studien belegen die Wirksamkeit der HelloBetter Therapieprogramme.
Wie erhalte ich HelloBetter?
- HelloBetter kannst du mit einem Rezept kostenfrei nutzen
- Dein Rezept für HelloBetter erhältst du nach der entsprechenden ärztlichen Diagnose in der avi Online-Sprechstunde oder alternativ bei einem Praxisbesuch
- Lade das Rezept anschließend bequem über den HelloBetter Rezeptservice hoch
- Nach dem Hochladen erhältst du direkt Zugang zu deiner ersten Einheit

Häufig gestellte Fragen
Die Kursinhalte von HelloBetter basieren auf bewährten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Bei dieser Therapieform lernen Patienten, krankmachende Denkmuster leichter zu erkennen, zu korrigieren und dies anschließend auch auf ihr konkretes Verhalten im Alltag zu übertragen. Unser Verhalten wird nämlich stark dadurch beeinflusst, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen und bewerten. Irrationale Einstellungen oder Gedanken, wie zum Beispiel die “Katastrophisierung” von Situationen, können unser Leben deswegen deutlich erschweren. Ziel der kognitiven Verhaltenstherapie ist es, solche krankmachenden Denkmuster schrittweise durch realistische und weniger belastende Denkmuster zu ersetzen und damit letztlich auch das Verhalten zu ändern. Die von HelloBetter angewendeten kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden haben sich als wirksam bei der Behandlung einer Vielzahl von psychischen Erkrankungen erwiesen und sind daher ein fester Bestandteil der Psychotherapie.
Die meisten privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten für HelloBetter. Um sicherzugehen, klären Sie dies jedoch vorher am besten noch einmal mit Ihrer Krankenkasse ab. Im Anschluss können Sie HelloBetter über den Shop als Privatzahler erwerben und dann die Rechnung für eine Rückerstattung bei Ihrer privaten Krankenkasse einreichen.
Ja. Bei den HelloBetter-Kursen und einer traditionellen Psychotherapie handelt es sich um zwei voneinander unabhängige Kassenleistungen. Dein Anspruch auf eine psychotherapeutische Behandlung bleibt daher auch bei Verschreibung von HelloBetter selbstverständlich bestehen.
Sie haben weitere Fragen zu HelloBetter? Kontaktieren Sie gerne den HelloBetter Support per E-Mail (support@hellobetter.de)oder per Chat. HelloBetter ist Mo-Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.
Ja, die Teilnahme ist für Sie vollständig kostenfrei. Wenn Sie ein Rezept für HelloBetter erhalten haben, werden die Kosten vollständig von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Es fallen keine Zusatzkosten für Sie an.