Die Isar, vor allem etwas außerhalb des Trubels. Der Park in der Nähe. Die Ismaninger Straße und der Wiener Platz.
Was fasziniert dich am meisten an deinem Beruf?
Das Echte, das Greifbare an unserem Tun…das Ungeschminkte daran. Die Menschen sehen und wahrnehmen, wie sie sind, ihnen zuhören und versuchen zu helfen, so gut wir können.
Was ist dein Lieblingsbuch? Warum?
Da gibt es viele. Besonders mag ich „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ von Milan Kundera…da sehr treffend im Ausdruck, einfach gut. Oder die Kurzgeschichten „Ferien für immer“ von Christian Kracht und Eckhart Nickel, weil sie mich immer wieder zum Lachen bringen.