Fachärztin für Innere Medizin

Dr. Iris Kingreen

Hausarztpraxis München Schwabing
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Italienisch
Italienisch
Termin buchen

Zusatzausbildung

Diabetologin

Ausbildung & Berufserfahrung

Berufserfahrung

Weiterbildung zur Diabetologin
Diabetes- und Stoffwechselzentrum Ismaning/Erding, 2018-2020

Facharztweiterbildung zur Internistin
Rotkreuzklinikum München, Gastroenterologie und Diabetologie, 2011-2017

Ausbildung zur Ernährungsmedizinerin
2014

Promotion

"Eine randomisierte Langzeitstudie über die Effekte auf Stoffwechsel-kontrolle und Herzfunktion von Analoginsulinen versus Humaninsulinen in ICT(Intensivierte konventionelle Insulintherapie) bei Typ 2 Diabetes"
Doktormutter: Prof. Helene von Bibra
Klinikum Bogenhausen, München

Studium

Studium der Humanmedizin
Technische Universität München, 2003-2010

Publikationen

Effects of analogue insulin in multiple daily injection therapy of type 2 diabetes on postprandial glucosecontrol and cardiac function compared to human insulin: a randomized controlled long-term study.
von Bibra H, Siegmund T, Kingreen I, Riemer M, Schuster T, Schumm-Draeger PM
Cardiovasc Diabetol. 2016 Jan 16;15:7. doi: 10.1186/s12933-015-0320-2.

ICT-Analoginsulin-Regime verbessern Herzfunktion und postprandiale Blutzuckerkontrolle bei Typ 2Diabetes mehr als ICT-Humaninsulin-Regime
H von Bibra, T Siegmund, M Riemer, I Walther, PM Schumm-Draeger
Diabetologie und Stoffwechsel 2009;4-P_82

Herzfunktion und postprandiale Blutzuckerkontrolle werden bei Typ 2 Diabetes durch ICT-Analoginsulin-Regime mehr als durch ICT-Humaninsulin-Regime verbessert
I Walther, H von Bibra, T Siegmund, A Pfützner, PM Schumm-Draeger
Diabetologie und Stoffwechsel 2011; 6-P134

Analogue versus human insulin therapy improves postmeal glucose und cardiac function in patientswith type 2 diabetes with multiple daily injections (MDI)
Helene von Bibra, Iris Walther, Thorsten Siegmund, Tibor Schuster, Andreas Pfützner, Petra-MariaSchumm-Draeger
ADA; 71st Scientific Sessions 2011, Abstract Number: 1522-P

Drei Fragen, drei Antworten

mit
Dr. Iris Kingreen
Wie bist du zur Medizin gekommen? Wolltest du schon immer Ärztin werden?
Dr. Iris Kingreen
Mein Vater war ein sehr menschlicher Arzt. Wahrscheinlich haben mich früh die Geräusche, die Gerüche, die Art der Gespräche positiv geprägt, als ich ihn in der Praxis besuchen durfte. Als ich in der Schule auch noch merkte, wie mich naturwissenschaftliche Fächer begeisterten, dachte ich mir: Lass den Weg zur Medizinerin beginnen!
Was ist dein Lieblingsfilm / deine Lieblingsserie? Warum?
Dr. Iris Kingreen
Hier bin ich mal ganz Klischee: Grey's Anatomy. Die Serie hat mich mit all ihren Höhen und Tiefen durchs Studium begleitet. Der Mittwochabend war mir heilig: FreundInnen treffen, gemeinsam kochen und anschließend die neueste Folge sehen und quatschen.
Worauf bist du richtig stolz?
Dr. Iris Kingreen
Mein Haus, mein Auto... Nein, sicher nicht. Ganz klar: meine drei Kinder!
Weiterlesen
Jetzt einen Termin mit
Dr. Iris Kingreen
vereinbaren
Termin buchen